top of page

Gelebte Fehlerkultur (bei "Die Urologie")

  • Autorenbild: Ute Brockhaus
    Ute Brockhaus
  • 27. Feb.
  • 1 Min. Lesezeit

Von „Wer hat’s verbockt?“ zu „Was lehrt uns ein Fehler?“ Fehler machen?

Lieber nicht! Denn das hat Konsequenzen. Davon sind viele Mitarbeitende und

Führungskräfte überzeugt. Doch erfolgreiche Teams nutzen ihre Fehler, um da-

raus zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Eine offene Fehlerkultur erfordert

nicht selten einen Wandel der Unternehmenskultur. Dabei kommt den Füh-

rungskräften eine zentrale Rolle zu.


Hier weiterlesen:

 
 
 

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page